Im SaselHeft können die Leser jedes Jahr etwas mehr von zurückliegenden Ereignissen erfahren oder auffrischen. Insbesondere die Schilderung von langansässigen Saselerinnen und Saselern machen die Geschichten anschaulich.
Workshop im Sasel-Haus: Wie beherrsche ich das Passwort-Chaos? Von 19 bis 21 Uhr.
Startdatum
18. Mai. 2022
Ein Passwort ist sicher, wenn es so kompliziert ist, dass man es sich weder merken noch es fehlerfrei eintippen kann. Dieser Satz beschreibt das ganze Dilemma mit den Logins recht gut. Natürlich wollen Sie nicht, dass andere Ihre Konten nutzen, Ihre Daten stehlen, Mails mitlesen oder in Ihrem Namen, mit Ihrer Identität rechtswidrige Inhalte veröffentlichen oder Dritte anschreiben. Aber wie sichern Sie Ihre Konten ab? Wie gut sind Ihre Passworte? Verwenden sie diese auch wirklich nur einmal? Gibt es bessere Möglichkeiten oder Alternativen?
In diesem Workshop behandeln wir die Wichtigkeit gesicherter Logins und die verschiedenen Möglichkeiten dafür. Sie installieren und nutzen eine kostenlose Passwort-Management-Software, die Passworte für Sie generiert, verwaltet und automatisch eintippt, und eine „Authenticator“-App, mit der Sie Ihre Konten Konten zusätzlich mit einer 2-Faktor-Authentifizierung absichern können, so dass ein (möglicherweise von einer Schadsoftware mitgelesenes) Passwort allein nicht für den Kontozugriff ausreicht. Auch Verfahren wie PINs und Gesichtserkennung beleuchten wir.
Zu diesem Workshop bringen Sie bitte Ihren Laptop UND Ihr Smartphone mit!
Anmeldung unter: kurse@saselhaus.de
Info: ab 30 Euro Dozent:in: Herr Alexander Rubinstein, IT-Berater
Anmeldung: kurse@saselhaus.de
Sasel-Haus e.V. Saseler Parkweg 3 22393 Hamburg
Telefon: 040 601 716 - 0
Ein Haus für Kultur und Bildung
Das Sasel-Haus ist eines der größten Stadtteilkulturzentren Hamburgs, gelegen im schönen Alstertal. Mit diversen Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten, hochkarätiger klassischer Musik und seinen über 60 Kursen bietet das Haus Raum für Bildung und Entfaltung. In der Kita, dem Kinder-Leseclub und bei besonderen Events stehen die ganz Kleinen im Mittelpunkt.