Evaluationsgutachten für Sasel
![]() |
Bevor für die weitere Entwicklung rund um den Saseler Markt neue Bebauungspläne, städtebaulicher Rahmenplan oder sonstige Planungen durchgeführt werden, ist es wichtig möglichst viele Saseler, Vereine, Institutionen, Eigentümer etc zu Beteiligten werden zu lassen.
Die damalige Bezirkamtsleiterin, Frau Schroeder-Piller, setzte deshalb den Beschluss der Bezirksversammlung vom 16.11.2006 um, einen "Runden Tisches für Sasel" einzurichten. In einem Vorgespräch in 2007 wurde mit Vertretern aus Sasel (Vereine, Institutionen und Parteienvertreter) deutlich, dass die Themen des "Runden Tisches für Sasel" nicht von „oben nach unten“, sondern aus Sasel heraus, von den Saselern erarbeitet werden.
Eine Art "Runder Tisch in Sasel" gibt es durch die Zusammenkünfte der ARGE (zweimal im Jahr treffen sich die Saseler Vereine uns Institutionen zum Meinungsaustausch und wechselseitigen Information).
Am 4.10.2007 wurde von der Bezirksversammlung Wandsbek beschlossen, dass ein Evaluationsgutachten erstellt werden soll, welches sich mit der Entwicklung Sasels in städtebaulicher, wirtschaftlicher, verkehrlicher und sozialer Hinsicht befassen wird.
Die Einbindung der Saselerinnen und Saseler erfolgt über den "Runden Tisch (für) Sasel", der umschichtig von den Institutionen des damaligen „Kommunalen Forums“ (Mitglieder aus der ARGE, die sich verstärkt um kommunale Belange kümmern) organisiert wird.
Nach Abschluss des Evaluationsgutachten, wurde im Auftrag des Bezirksamtes von der Fa. arbos Freiraumplanung eine "Umsetzungsplanung Saseler Markt" erstellt und am 12. Juni 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiteres Siehe "Umsetzungsplan S-M Saseler Markt".
Downloads:
Antrag Evaluationsgutachten der Bezirksversammlung Wandsbek.pdf579 kB
Endfassung Das Gutachten.pdf2.3 MB
Endfassung des Evaluationsgutachtens vom November 2008.pdf2.3 MB
Erste Eindrücke Präsentation.pdf3.9 MB
Erste Eindrücke vom vollständigen Evaluationsgutachten.pdf17.0 kB
Plan 2 Nutzung o. M..pdf1.6 MB
Plan 3 Lageplan M 1 750.pdf516 kB
Plan 4 Verkehrsplan M 1 1500.pdf513 kB
Plan 5 Konfliktplan M 1 1500.pdf525 kB
Plan 6 Varianten Ruhender Verkehr o. M..pdf372 kB
Plan 7 Konzeption M 1 1500.pdf1.9 MB
Plan 8 Maßnahmenplan M 1 500.pdf0.9 MB
Plan 9 Ansichten von Westen Osten M 1 250.pdf1.3 MB
Plan 10 Ansicht von Norden M 1 600.pdf2.1 MB
Vorstellung des Projektes Evaluationsgutachten.pdf15.3 kB
Zwischenbericht des Evaluationsgutachtens.pdf21 kB
Zwischenbericht Präsentation.pdf1.7 MB