Sonntag, 17.12.2023, 16 Uhr
Gemütliche Einstimmung auf Weihnachten:
Warum eigentlich … Kalender, Kranz, Kerzen? Lebkuchen, Geschenke, Weihnachtsmann oder Christkind?
Weihnachten ist heute ein Fest, das mit vielen Erwartungen, Erinnerungen und Traditionen verknüpft ist.
Ob nun am 1.12. das erste Adventskalendertürchen geöffnet wird oder die Kinder für den 6.12. ihre Stiefel putzen, um sie für den Nikolaus vor die Tür zu stellen. Weihnachtsbäume werden mit unterschiedlichsten Utensilien geschmückt und es duftet nach Weihnachtsgebäck.
Aber woher kommen all diese Bräuche? Bringt nun der Weihnachtsmann oder das Christkind am 24.12. die Geschenke? Und wussten Sie, dass es eine Zeit gab, in der der Weihnachtsbaum an der Zimmerdecke hing? Was steckt eigentlich hinter den Worten Spekulatius und Lebkuchen?
Die Kunst- und Kulturhistorikern Dr. Dagmar Lekebusch entführt Sie in spannende Welten der weihnachtlichen Bräuche! Tauchen Sie in eine entspannte weihnachtliche Stimmung ein und genießen Sie dabei gern weihnachtliches Gebäck.